Zeitaufwand:~1,5 Stunden (+24 Stunden für das Trocknen der Farbe)
Material: Klarsichthülle, Window Color
Lang ist's her, dass ich Window Color verwendet habe. Aber unsere Toilette brauchte dringend ein Redesign und da kam mir mein Hobby aus Jugendtagen wieder in den Sinn. Da ich total auf Mosaikfenster, wie man sie oft in Kirchen findet, stehe, war bald klar, was gemacht werden muss. Und so sah es dann aus:
So wird's gemacht:
1. Fenster ausmessen
2. Fläche in Quadrate unterteilen und eine Vorlage auf Papier ausdrucken (Bei mir waren's 3 A4-Zettel mit kleinen Kästchen. Es wundert mich bis heute, dass ich mich nicht verrechnet habe ;-))
3. Window Color in verschiedenen Farben auswählen (1 Konturfarbe, in meinem Fall schwarz, und Farben zum Füllen der Kästchen)
4. Die Vorlagen in Klarsichthüllen einschieben, die Konturen mit der Konturfarbe nachziehen und kurz trocknen lassen
5. Die Kästchen mit den Farben füllen und ca. 24 Stunden trocknen lassen
PS: Natürlich wird der Raum dann dunkler. In Räumen, die hell bleiben sollen, würde ich es also nicht machen. Und dieser Beitrag ist bei kreatives Päusken verlinkt.
Dankeschön Lisa :-) Das nächste Mal gerne wieder! LG Äffa
AntwortenLöschenHey schaut super aus und gleichzeitig auch ein Sichtschutz ;-)
AntwortenLöschenDankeschön :-) Yep, ist voll die Alternative zu so Sichtschutzfolien, wenn man noch ein paar Farben zu Hause hat :-)
LöschenNa bitte, oft sind die schönsten Lösungen sogar die Einfachsten!! Das sieht großartig aus!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine